Aktuelles

 

 

 

 

 

Am Freitag, den 29.9.2023 ist die Praxis wegen Abrechnung geschlossen!

 

Am Montag, den 2.10.2023 ist die Praxis wegen Urlaub geschlossen!

 

 

 

 

 

 Wichtige Mitteilung:

 

Beendigung der kassenärzlichen Tätigkeit von Dr. med. Martina Pollert zum 30.11.2023.

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

ich möchte Ihnen mitteilen, dass meine kassenärztliche Tätigkeit zum 30.11.2023 endet.

Trotz intensiver Bemühungen konnte keine Nachfolgeregelung gefunden  werden.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass bis zum 30.11.2023 die Möglichkeit besteht, ihre Unterlagen nach tel. Vorankündigung bei uns abzuholen.

 

Ich danke Ihnen sehr für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.

 

 

Ich werde voraussichtlich ab dem 8.1.2024 in der Peter-Molz-Str. 20 in 54294 Trier eine Privatpraxis eröffnen.

Bei Rückfragen und Terminanfragen nutzen Sie bitte folgende mailadresse: privatpraxis-pollert-trier@web.de

 

Dr. med. Martina Pollert

 

 

 

Frau Dr. Hamm wird ihre Tätigkeit als Hausärztin ab Januar 2024 in Tawern, in der Praxis von Frau D. Heinrichs (Mannebacherstraße 14 bzw. Römerstraße 50) weiterführen. Die Patienten unserer Praxis werden ab Januar 2024 dort weiter betreut. Natürlich werden die Patienten auch weiter betreut, die bisher in den Seniorenheimen bzw. zuhause von Dr Hamm besucht worden sind.

 

Erst ab November wird es möglich sein, Termine für Januar in Tawern zu veranlassen, unter die Telefonnummer: 06501-13230.

 

Aufgrund des Datenschutzes werden Ihre medizinischen Daten zuerst archiviert, sie können erst impotiert werden, wenn Sie der Praxis Tawern die Erlaubnis geben. Es reicht aus , diese Erlaubnis beim ersten Besuch in Tawern zu erteilen.

 

Vielen Dank für Ihren Verständnis.

 

 

 

Wir bitten Sie zu beachten, dass e-mails während eines Praxisurlaubes nicht bearbeitet werden. Sollte Ihr Anliegen nach dem Urlaub noch aktuell sein, bitten wir, die e-mails nach dem Urlaub erneut an uns zu senden.

 

Ihr Praxisteam

 

 


 Spezielle Infektsprechstunde

 

Zum Schutz unserer Patienten haben wir spezielle Zeiten eingerichtet, in denen Coronatestungen durchgeführt sowie Patienten mit Infekten nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung behandelt werden.

 

Die Praxis darf von Patienten der Infektsprechstunde bzw. von Patienten mit Infektzeichen und/oder Fieber ohne Aufforderung nicht betreten werden. Bitte klingeln Sie und folgen Sie den Anweisungen des Praxispersonals.

 

 

STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung: 

 

Am 18.08.2022 ist die 21. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung erschienen.

Personen im Alter von über 60 Jahren sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einer Grunderkrankung gemäß bestehender STIKO-Empfehlung sollen eine weitere Auffrischimpfung erhalten, wenn sie bislang drei immunologische Ereignisse hatten, z.B.Grundimmunisierung plus 1. Auffrischimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion. 

Bei besonders gefährdeten Personen (z. B. Hochbetagte) kann es aufgrund einer nachlassenden Leistungsfähigkeit des Immunsystems (Immunoseneszenz) sinnvoll sein, nach dem 4. Ereignis (z. B. 2. Auffrischimpfung) noch eine weitere Impfstoffdosis zu verabreichen. 

 

Noch Fragen zur Corona Impfung ?